Zum Inhalt

Netze Gesellschaft Südwest GmbH

In Zusammenarbeit mit der DBI Gas- und Umwelttechnik hat die Netze-Gesellschaft Südwest mbH eine Transformationsstudie für eine Umstellung unserer Netzgebiete auf 100% Wasserstoff durchgeführt. Die Studie enthält eine detaillierte Inventarisierung unserer Netzkomponenten mit umfassenden Erhebungen zur Wasserstoff-Readiness. Darauf aufbauend haben wir konkrete Maßnahmen und eine solide Kostenkalkulation entwickelt, um unsere Netze in Nordbaden und Oberschwaben für den Einsatz von 100% Wasserstoff zu ertüchtigen.

3H₂-Projekte

  • Platzhalterbild für Projekte mit 3h2 Wasserzeichen

    Reallabor Hylix-B

    Mit dem Wasserstoff-Lkw-Projekt Hylix-B möchten wir zunächst zeigen, dass der Wasserstoffbetrieb eine zukunftsweisende Technologie für LKWs ist.

    Mehr über das Projekt
  • Platzhalterbild für Projekte mit 3h2 Wasserzeichen

    H2iPort KA Mod

    Modellierung und Entwicklung eines Wasserstoff-Hubs Rheinhäfen Karlsruhe für vernetzte und beschleunigte Investitionen in die H2 Wirtschaft.

    Mehr über das Projekt
  • Platzhalterbild für Projekte mit 3h2 Wasserzeichen

    H2-Kompendium-FNB

    Dynamically engage impactful ideas before state of the art web services. Objectively incubate resource sucking potentialities whereas technically sound web-readiness.

    Mehr über das Projekt

Je weiter sich der Stromnetzausbau verzögert und je früher wir klimaneutral sein wollen, desto mehr sind wir auf die Nutzung unserer vorhandenen Gasinfrastruktur mit Wasserstoff angewiesen.

Andreas Schick | Geschäftsführer Netze-Gesellschaft Südwest mbH