Zum Inhalt

IHK Schwarzwald Baar Heuberg

Die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg ist das Sprachrohr für 37.000 Unternehmen. Sie vernetzt Betriebe, unterstützt sie mit Services und vertritt sie gegenüber der Politik.

Wasserstoffaktivitäten

Die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg konzentriert sich bei ihrem Engagement pro H2 daher auf drei Dinge:

  1. Anbinden der Region an die Ausbauplanungen zur Infrastruktur.
  2. Einbinden der Betriebe an die Netzwerke aus Forschung, Industrie und Energiewirtschaft.
  3. Austausch von Best-Practices zum Einsatz von Wasserstoff (Schwerpunkt: Transport- und Verkehrsgewerbe).

3H₂-Projekte

Wasserstoff kann ein zentraler Baustein für die Energiewende und den Klimaschutz werden. Gerade für die Transportwirtschaft in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg bestehen Potenziale: in der Anschaffung von Fahrzeugen, dem Transport als Treibstoff oder der Erzeugung/Versorgung am eigenen Betriebsgelände. Unabhängig davon gilt es den Ländlichen Raum an diese Energieform anzuschließen. Deshalb ist die IHK Partner im Trinationalen Wasserstoff Initiative 3H2.

Marius Neininger (Vorsitzender des IHK Ausschuss für Verkehr und Infrastruktur)