H2-Cluster: Hafen Kehl
Wasserstoffversorgung des Hafen- und Industriegebiets Kehl

Mitten in Europa, in unmittelbarer Nachbarschaft zur elsässischen Metropole Straßburg, liegt der Rheinhafen Kehl. Hier am Rhein – im Schnittpunkt der wichtigsten Verkehrswege für den europäischen Warenaustausch.

Der Rheinhafen Kehl bietet eine perfekte Infrastruktur und alle Vorteile eines modernen öffentlichen Binnenhafens und somit optimale Voraussetzungen zum Aufbau eines H2-Clusters.

Im Industriegebiet und Hafen Kehl soll eine H2-Infrastruktur geschaffen werden, die die dort ansässigen Unternehmen in Zukunft benötigen. Die energieintensiven Industrieunternehmen Badische Stahlwerke und der Papierfabrikant Koehler unterzeichneten bereits eine Absichtserklärung, in der sie Interesse an großen Mengen H2 bekundeten.

Auch andere vor Ort vertretene Maschinenbau- sowie Industrie- und Elektrotechnikunternehmen werden involviert. Zusätzlich spielt die Anbindung nach Straßburg eine große Rolle.

Das Ganze ist noch im Aufbau, mehr Details folgen bald!

H2-Cluster: Hafen Kehl

Am Projekt beteiligt: