Save the Date | 3H2-Forum am 6.11.2025

Trinationales Wasserstoff Forum 2025
Donnerstag, 6. November 2025

Altes Kraftwerk, Lehenmattstraße 353, 4052 Basel, CH

Alljährliches Trinationales Wasserstoff Forum dieses Jahr in der Schweiz

 

Dieses Jahr unter dem Motto „Zukunft der Energieversorgung: Wasserstoff als Schlüsseltechnologie“, wird das Wasserstoff Forum in Basel stattfinden und federführend von der Handelskammer
beider Basel, den Industriellen Werken Basel und der Klimaplattform der Wirtschaft | Region Basel im Rahmen der Trinationalen Wasserstoff Initiative 3H2 organisiert. 
Das Forum wird eine Plattform für den Austausch von innovativen Ideen, wegweisenden Technologien und zukunftsweisenden Projekten rund um das Thema Wasserstoff im Dreiländereck.

In den vergangenen Jahren hat sich das Trinationale Wasserstoff Forum als eine bedeutende Veranstaltung etabliert, bei der Fachleute, Unternehmen und politische Entscheidungsträger aus Frankreich, der Schweiz, Deutschland und darüber hinaus zusammenkommen, um Lösungen und Visionen für eine nachhaltige und effiziente Wasserstoffwirtschaft zu entwickeln. Besonders hervorzuheben sind die erfolgreichen Diskussionen und Ergebnisse der letzten Foren, die wichtige Impulse für die Weiterentwicklung von Wasserstoffprojekten und deren
Rolle im regionalen Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft gegeben haben.

Das Forum 2025 wird erneut Fachleute aus den Bereichen Forschung, Industrie und Politik zusammenbringen, um gemeinsam Wasserstoff als nachhaltigen Energieträger zu etablieren. Vertreter aus der Industrie zeigen auf, welche Bedürfnisse und Chancen für die Wirtschaft bestehen, während Impulsreferate aktuelle Einblicke in verschiedene Wasserstoffprojekte der Region bieten. 

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit führenden Akteuren aus Wissenschaft und Wirtschaft zu vernetzen, neue Kooperationen zu initiieren und von den aktuellen Projekten zu lernen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch!

Über das detaillierte Programm werden Sie in Kürze informiert. 

 

Anmeldungen sind bereits unter folgendem Link möglich (3H2-Unterstützer können auf Anfrage einen Zugangsschlüssel für kostenfreie Tickets erhalten):